Wofür die Leder Manufaktur steht
- die Marke setzt Nutzwert, Schönheit und Stil auf die Agenda. Modern interpretierte Handwerkskunst, die auf der Erfahrung eines Jahrhunderts deutscher Buchbindertradition und Lederverarbeitung beruht. Hochwertige Verarbeitung, bestes Feinpapier und italienisches Rindvollleder. Vereint zu einer unverwechselbaren Edition eleganter und formvollendeter Produkte.
© Treuleben
Treuleben steht für 100 Jahre Tradition und Erfahrung. Seit 1917 wurden unter dem Namen Treuleben & Bischof „Feinste Kalender und Portefeuillewaren“ hergestellt. An dieses Erbe anknüpfend wurde innerhalb von eineinhalb Jahren mit Treuleben eine neue Marke geschaffen.
Das Ergebnis sind hochwertige Produkte. Hergestellt nach alter Tradition.
Durchdacht für unsere Zeit.
© Treuleben
Die Produkte sind persönliche Accessoires, deren Charakter mit jedem Tag wächst. Schön und praktisch zugleich. Durchdacht reduziert auf das, was man wirklich braucht. Das handliche Format ist ideal für den Alltag, der biegsame und geschmeidige Einband passt sich jeder Situation an. Edles Design für die Momente unserer Zeit, hergestellt nach den traditionellen Methoden alter Buchbindekunst. Von der Reise bis zum Home-Office sind diese Produkte alltäglich einsetzbar und haben immer eine gewisse Eleganz. Im Büro und auf Geschäftsreisen immer stilvoll und einsatzbereit mit den hochwertigen Lederprodukten. Das glatte Leder, aus dem die biegsamen Einbände aller Kalender und Notizbücher gefertigt sind, stammt aus einer zwischen Pisa und Florenz gelegenen Gerberei. Diese produziert ein Rindvollleder, ungespaltenes Leder in höchster Qualität. Erkennbar durch die pure natürliche Oberfläche statt eines durch Prägewalzen und aufgetragene Farbe erzeugten Scheins.
© Treuleben
Die Produkte von Treuleben entstehen in der eigenen Manufaktur, die auf 100 Jahre Erfahrung im Buchbinderhandwerk und der Lederverarbeitung zurückblicken kann. Die Buchblöcke sind fadengeheftet und handvergoldet. Die Einbände werden von Hand mit feinstem Leder bezogen, geprägt und dann mit dem Block zum fertigen Buch vereinigt. Das traditionelle Kapitalband, ein Lesebändchen aus Rips und die Kuverttasche – jeweils im charakteristischen Treuleben-Farbton Dunkelblau – vollenden Notizbücher und Kalender.
© Treuleben
Die Lederprodukte werden von den Feintäschnerinnen in der Treuleben Manufaktur handgefertigt. Erst nach der sorgfältigen Überprüfung auf mögliche Unregelmäßigkeiten oder Beschädigungen wird jedes Stück des verwendeten feinen italienischen Rindvollleders zur Verarbeitung freigegeben und auf Maß zugeschnitten. Spezialmaschinen bringen es auf die passende Stärke für das jeweilige Produkt. Im Anschluss werden die einzelnen Lederstücke präzise miteinander vernäht und die Kanten mit einer geprägten Zierlinie versehen.
© Treuleben
Fast alle Produkte, ob Kalender, Notizbuch oder Lederprodukte, verfügen über die unverwechselbare Treuleben Kuverttasche. Sie besteht bei den Buchformaten aus dunkelblauem Karton des traditionsreichen Herstellers Fedrigoni. Für die Lederwarenkollektion wird die Kuverttasche aus Rindvollleder gefertigt. Ihr von einem Briefumschlag inspiriertes Design besteht eigentlich aus zwei Taschen: Während die obere dem schnellen Wegstecken von Zetteln, Eintrittskarten oder Quittungen dient, bewahrt die untere ihren Inhalt vor dem Herausfallen und ist somit ein sicherer Ort für Dinge, die nicht verloren gehen sollen.
Weitere Informationen zu den Lederprodukte unter
www.treuleben.de